Abel Tasman National Park
Der kleinste Nationalpark Neuseelands mit ca. 225 km²
wurde 1942 eingerichtet anläßlich der 300. Wiederkehr der Entdeckung
des Landes durch Abel Tasman im Jahre 1642. Der Abel Tasman National Park
liegt ganz im Norden der Südinsel, genauer gesagt auf dem Landvorsprung,
der die Tasman Bay von der Golden Bay trennt. Im Park gibt es reizvolle
Buchten, bizarre Kalksteinklippen und winzige Inseln. Viele der goldenen
Sandstrände sind nur per Boot oder zu Fuß erreichbar.
Im Südwesten des Parks gibt es einige zum Teil noch unerforschte Höhlensysteme.
Die bekannteste Höhle ist die 300 m tiefe Harwoods Hole.